Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

einfache Konstantstromquelle für 500mA ? (Schaltungstechnik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 11.02.2015, 18:11 Uhr
(editiert von Sel am 11.02.2015 um 18:45)

Hallo,

nun frage ich doch mal.

So eine Quelle läßt sich mit einem LM317 und einem Widerstand aufbauen und fertig. Temperaturstabil, nahezu unzerstörbar. "Frisst" aber rund 3,5 Volt.

Gehts auch anders, dazu einfach? Sagen wir mal mit rund 1 Volt "Verlust" und linear? Hier auf der Webseite finden sich ja Vorschläge. Die Schaltung mit einem Transistor und einer LED (oder 2 Dioden) ist irgendwie nur bis 50mA sinnvoll. Mit Komplementärtechnik wirds stabiler, aber eben auch nur für kleinen Strom. Schaltet man einen OPV dazu, dann ist die Sache lösbar, jedoch wollte ich so viele Bauelemente nicht unbedingt verbasteln.

Meinen nachfolgenden Stabi mit einem 317 mittels 2 Transistoren bei dem Strom abzuschalten scheitert an der fehlenden Hilfsspannung (Regelung bis auf null Volt runter). Außerdem ist das nur eine Abschaltung, also Spannung weg, Strom weg - Regler geht wieder an und das Spiel beginnt von vorn. Kann ich auch nun nicht mehr nachrüsten, so eine Hilfsspannung.

Bin für jeden Gedanken dankbar. Ich möchte allerdings jetzt auch nicht die Schaltung komplett ändern, der Längsregler mit dem 317 bleibt erst mal.

LG Sel
(Rentnernetzteil-Vorstandsmitglied)

Ein Beispiel (verträgt allerdings zu wenig Leistung): http://www.led-tech.de/de/LED-Controlling/Konstantstromquellen/PowerLine-SLIM-LED-Konstantstromquelle-fuer-EDISON--500mA,-30V--LT-1484_118_119.html



Gesamter Thread:

einfache Konstantstromquelle für 500mA ? - Sel(R), 11.02.2015, 18:11
Vorschlag - Linear LT3080-1 - geralds(R), 11.02.2015, 18:51