Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Linearisierunswiderstand einer KTY10 verstärkerschaltung (Schaltungstechnik)

verfasst von A.(R), 07.02.2015, 09:18 Uhr

» » » » angehängte Schaltung.
» » »
» » » War wohl zu groß.
» »
» » Musst Du eigentlich immer der Erste ein? :-P :-D :-P
»
» Da kann ich nichts dafür, hab halt mehr Early-Spannung.

Nun ja, ich hab auch early aber keine Spannung. Mir ist das einfach zu doof immer das selbe zu schreiben.

Andi



Gesamter Thread:

Linearisierunswiderstand einer KTY10 verstärkerschaltung - carter88(R), 07.02.2015, 07:43
Linearisierunswiderstand einer KTY10 verstärkerschaltung - xy(R), 07.02.2015, 08:55
Linearisierunswiderstand einer KTY10 verstärkerschaltung - schaerer(R), 07.02.2015, 08:57
Linearisierunswiderstand einer KTY10 verstärkerschaltung - xy(R), 07.02.2015, 09:00
Linearisierunswiderstand einer KTY10 verstärkerschaltung - A.(R), 07.02.2015, 09:18
OT: Auch eine unendliche Geschichte... - schaerer(R), 07.02.2015, 09:38
OT: xy und seine Transistor-Realität - schaerer(R), 07.02.2015, 09:45
OT: xy und seine Transistor-Realität - A.(R), 07.02.2015, 09:54
OT: xy und seine Transistor-Realität - schaerer(R), 07.02.2015, 10:35