Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

anderer Vorschlag (Schaltungstechnik)

verfasst von Theo., 03.02.2015, 17:20 Uhr

» Nun hat "I=U/R" aber schon die bestückten Platinen. ????? was soll er
» machen ????

Hallo

Nun, er hat nicht nur die Platinen, sondern wartet wie er sagte auf die Übertrager, hat sie also schon bestellt.

Da bleibt eigentlich nur erstmal zusammenbauen, und sehen ob und wie es erst einmal so funktioniert. Das Zusammenschalten der einzelnen Teile ist ja erst der Anfang, dann kommt der Einbau der Komponenten in das Gehäuse und die Masseführung für die Brummfreiheit.

Für den Anfang wären einfachere Schaltungen sinnvoller gewesen, oder z.B. die alten Bastelmappen von RIM, da wird alles ganz genau beschrieben. Von DYNACO gibt es auch solche Mappen mit Bildern der genauen Leitungsführung. Da ist erst einmal ein Erfolgserlebnis da, und es besteht nicht die Gefahr, dass man frustriert alles hinwirft.

Wir werden sehen.

Theo



Gesamter Thread:

Röhrenheizung ...2 Kanäle wie anschliessen? - I=U/R(R), 02.02.2015, 16:29
Röhrenheizung ...2 Kanäle wie anschliessen? - xy(R), 02.02.2015, 16:56
Röhrenheizung ...2 Kanäle wie anschliessen? - I=U/R(R), 02.02.2015, 17:12
anderer Vorschlag - Theo., 02.02.2015, 18:35
anderer Vorschlag - I=U/R(R), 02.02.2015, 19:23
anderer Vorschlag - simi7(R), 02.02.2015, 19:51
anderer Vorschlag - Kendiman(R), 02.02.2015, 20:34
anderer Vorschlag - Theo., 02.02.2015, 21:29
anderer Vorschlag - JBE, 03.02.2015, 11:08
anderer Vorschlag - PeterGrz(R), 03.02.2015, 11:31
anderer Vorschlag - Kendiman(R), 03.02.2015, 13:18
anderer Vorschlag - Theo., 03.02.2015, 13:32
anderer Vorschlag - Kendiman(R), 03.02.2015, 15:46
anderer Vorschlag - Theo., 03.02.2015, 16:02
anderer Vorschlag - Kendiman(R), 03.02.2015, 16:36
anderer Vorschlag - Theo., 03.02.2015, 17:20