Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Röhrenheizung ...2 Kanäle wie anschliessen? (Schaltungstechnik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 02.02.2015, 18:32 Uhr

» » Wenn sich die Leute mal einig werden und sich herausstellt, dass die
» » Heizung der einzelnen Endstufen auf 6,3V geschaltet ist, dann hatte
» I=U/R
» » die Dinger ganzschön erstrahlen lassen. :-D
»
» die waren ganz schön hell dann, hoffentlich ist da kein schaden entstanden,
» so das die emission gelitten hat, bariumoxid lässt grüßen.

Dann kommt der so sehr erwünschte Röhrenklirrfaktor K2 erst richtig zum tragen! :-)



Gesamter Thread:

Röhrenheizung ...2 Kanäle wie anschliessen? - I=U/R(R), 02.02.2015, 16:29
Röhrenheizung ...2 Kanäle wie anschliessen? - xy(R), 02.02.2015, 16:56
Röhrenheizung ...2 Kanäle wie anschliessen? - I=U/R(R), 02.02.2015, 17:12
Röhrenheizung ...2 Kanäle wie anschliessen? - olit(R), 02.02.2015, 17:53
Röhrenheizung ...2 Kanäle wie anschliessen? - xy(R), 02.02.2015, 18:12
Röhrenheizung ...2 Kanäle wie anschliessen? - olit(R), 02.02.2015, 18:19
Röhrenheizung ...2 Kanäle wie anschliessen? - JBE, 02.02.2015, 18:26
Röhrenheizung ...2 Kanäle wie anschliessen? - olit(R), 02.02.2015, 18:32
anderer Vorschlag - Theo., 02.02.2015, 18:35
anderer Vorschlag - I=U/R(R), 02.02.2015, 19:23
anderer Vorschlag - simi7(R), 02.02.2015, 19:51
anderer Vorschlag - Kendiman(R), 02.02.2015, 20:34
anderer Vorschlag - Theo., 02.02.2015, 21:29
anderer Vorschlag - JBE, 03.02.2015, 11:08
anderer Vorschlag - PeterGrz(R), 03.02.2015, 11:31
anderer Vorschlag - Kendiman(R), 03.02.2015, 13:18
anderer Vorschlag - Theo., 03.02.2015, 13:32
anderer Vorschlag - Kendiman(R), 03.02.2015, 15:46
anderer Vorschlag - Theo., 03.02.2015, 16:02
anderer Vorschlag - Kendiman(R), 03.02.2015, 16:36
anderer Vorschlag - Theo., 03.02.2015, 17:20