Forum
Röhrenheizung ...2 Kanäle wie anschliessen? (Schaltungstechnik)
» » Guten Tag alle !
» »
» » Bezüglich der teilweise schon vorgestelten Schaltung für
» » Röhrenverstärker (Hochspannungsnetzteil) habe ich nun noch
» » eine spezielle Frage zur Heizung. Diese arbeitet mit 12,6V DC
» » und wird mit einem Poti entsprechend eingestellt. Soweit-sogut !
» »
» » Wenn ich nun eine Endstufenplatine testweise anklemme, funktioniert
» » alles normal. Die Röhren glühen nach einiger Zeit und die 12,6V liegen
» an.
» »
» » Schalte ich die 2. Endstufenplatine ALLEINE an , klappt alles genauso.
» »
» » WENN ich aber beide Platinen betreibe, passiert nichts..!
» » Ich verstehe nicht warum ? Ich klemme die Heizung an beiden
» » Platinen parallel an. Oder ist das falsch ? Muss ich in Reihe anklemmen
» ?
» » Also in die eine Platine mit +12,6V rein , durch die Röhren,
» » wieder raus, zur anderen Platine rein, durch die Röhren und dann an 0V
» der
» » Heizung ?
» »
» » Wie gesagt Gleichstromheizung mit 12,6V. Alle Röhren
» » können auch 12,6V (4 x EL34, 2x ECC81 & 2 x ECC83)
» »
» » Leider sagt der Artikel nichts darüber aus, wie dies erfolgen muss...
» »
» » Gruss Frank
»
» E-Röhren haben 6,3V Heizspannung!
Oder 12,6 lt. Datenblättern.
--
Leistung = Wärme - warum frieren immer alle ?
Gesamter Thread:



























