Forum
"Berührungsschalter" (Schaltungstechnik)
Hallo
jetzt bin ich es nochmal
eine ganz einfache Lösung:
Du nimmst ein HT-Abflussrohr, so irgendwas zwischen DN50 und DN100. Das wird oben mit einem Deckel (gibt es fertig mit Dichtung) luftdicht verschlossen und senkrecht so montiert, dass der untere Rand nur wenig unter dem Schaltpunkt liegt. Von Pollin bestellst Du Dir den Druckschalter Artikel 420649. Der Schaltpunkt liegt bei 0,4mbar, ist aber bis ~ 12mbar verstellbar. Das Ding hat einen Wechselkontakt 250V/5A. Den Druckstutzen des Schalters verbindest Du mittels Schlauch (6mm, Aquarienbedarf) mit dem Luftvolumen im oben verschlossenem Rohr (Fitting mit Epoxyd einkleben). Um hektisches ein/ausschalten der Pumpe zu vermeiden, würde ich noch ein Zeitrelais mit einigen Sekunden Mindestlaufzeit zwischenschalten. Wie eingestellt, würde der Schalter bereits bei etwas mher wie 4mm Wassersäule im Rohr ansprechen (mehr, weil sich die Luft komprimiert - das hängt also auch von der Länge des Rohres ab.
Der Vorteil besteht in der Pneumatik - Keine Störungen, keine Gefährdung. Schlauch ist billig. Schalter/Relais können gut geschützt montiert werden. Reinigen? Deckel ab und Rohr ausspritzen - fertig! Keine Korrosionsgefahr im Schacht, Fliegen und Kondenswasser sind auch kein Problem.
Viele Grüsse
Hartwig
Gesamter Thread:











