Forum
Messergebnisse (Schaltungstechnik)
Vorrede: Nein, ich möchte das Forum nicht als Cloud misbrauchen.
Als ich mit der Schaltung fertig war, und gerade alles abbauen wollte stellte ich fest, dass ich den PNP-Transistor von Anfang an falsch herum eingebaut hatte. Zunächst wunderte ich mich, dann erinnerte ich mich, vor kurzem bei Thomas Schaerer gelesen zu haben, dass das durchaus möglich ist, und fing an einige Messergebnisse zu erfassen (obere Tabelle).
Wenn jemand grobe Fehler entdeckt soll er sich melden.
edit:letzte Zeile UF muss heißen: mV
Eine Erkenntnis ist, dass mein Darlington-Konstrukt ein ß von 243 hat. Ich hatte bisher keine Ahnung von Darlington (außer das, was man so als Grundlagen liest), 243 erscheint aber nicht sehr hoch.
Deshalb untersuche ich jetzt, wie ich den Lampenstrom IL erhöhen kann ohne einen dritten Transistor anhängen zu müssen. Ziel wäre ein IL von ca.250mA. Hinweise?
Was mich in dem Zusammenhang ja auch noch interessieren würde wäre, ob es Sinn macht, sich den Darlington selber zu bauen oder besser ist, einen zu kaufen?
--
Gruß
Rudi, der oszilose Lochrasterbastler
Gesamter Thread:






































































