Forum
Ende alles gut (Schaltungstechnik)
» Hallo
»
» ! Hurra funktioniert !
»
» an der Diode hatte ich nie gezweifelt.
» Vielen Dank für deine Geduld mit mir.
» Ich hoffe wir können die restlichen NE555 noch 'verbrauchen'.
» Mir fällt bestimmt noch wieder was ein.
»
» Jetzt aber überlege ich, wie ich den Makel an der Funktion noch beheben
» kann. Nach weiteren Schalten des Reed gehen Lampe und Hupe an. Das
» Gestotter wollte ich eigentlich vermeiden. Die Hupe sollte auch 3 Sekunden
» an bleiben.
» Da müsste noch ein Zeitschalter an die Hupe. Verstehst du, was ich meine?
Ja.
Ein intermittierender Ton ist doch auffälliger als ein Dauerton.
Natürlich kenne ich die Vorzugsstellung deiner Klappe nicht.
Entweder sind die Alarmtonzeiten länger -, oder die Pausen.
Dein Wunsch den Alarmton nach ein paar Sekunden für immer zu unterbinden, ist ja auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Bist du im Moment der Alarmierung gerade nicht anwesend, bemerkst du die Klappenmiesere nicht.
Natürlich kann man jeden Wunsch erfüllen. Ich wollte dir aber eine Möglichst einfache Schaltung präsentieren. Zumal du Strom sparen wolltest deshalb nimmst du ja die Spannung über den Transistor Q1 weg.
Ohne dein Stromsparwunsch hätte diese Schaltung ja völlig anders ausgesehen.
PS
Lies mal was ich dem Gerald zu R9 geschrieben habe.
Gesamter Thread:






































































