Forum
Lüftungsklappe (Schaltungstechnik)
Unterdessen ist mir bewusst geworden, dass sich C1 bei Wegnahme der Spannung (Schließen der Klappe nicht schnell genug entladen kann. (Pin 7 ist unwirksam!)
Deshalb muss noch eine Diode von Pin 6&7 nach Plus geschaltet werden. Dann kann sich der Kondensator C1 über den Stromverbrauch der ICs wenigstens teilweise entladen, so das ein anschlagen der Hupe möglich wird.
edit.:
Unterdessen habe ich das Prinzip der Schaltung mal getestet.
Mit einem Reed-Kontakt funktioniert es einwandfrei.
Nimmt man anstatt des Reet-Kontaktes zwei Drähte und hält sie aneinander, kann das echte Kontaktprellen dazu führen, dass C2 teilgeladen wird und IC1 nicht setzt.
Vorsichtshalber kann man von Pin 2 zum gesteuerten Plus auch eine 1N4148 Diode mit der Katode zum gesteuerten Plus schalten.
Für den Test hatte ich natürlich noch einen Taster parallel zu C4 geschaltet.
Sonst währe ich ja morgen noch nicht fertig.
Gesamter Thread:






































































