Forum
Lüftungsklappe (Schaltungstechnik)
Hallo
Ich stelle lieber gleich das ganze Problem dar und hoffe, dass es so lösbar ist und natürlich auf eure praktische Hilfe:
Es geht um eine Lüftungsklappe mit Reedkontakt.
Die Klappe ist normalerweise geschlossen (Reed geschlossen).
Beim Öffnen wird sie erst entriegelt, dann geöffnet.
Beim Schließen wird sie erst geschlossen, dann verriegelt.
Beim Öffnen der Klappe soll für 5 sek. eine Lampe angehen, und wenn möglich ausfaden.
Da Sie per Hand , also langsam, betätigt wird kann es vorkommen, dass sie genau in der Position stehen bleibt, bei der der Reedkontakt flattert, weil ich die Klappe nicht richtig geöffnet oder geschlossen habe. Dann möchte ich ein akustisches Signal haben.
Das NAND-Gatter vom CD4011 soll mir das Schaltsignal umkehren.
Das Monoflop ist mit R=20K und C=260µ auf etwa 5 Sekunden eingestellt.
Am Ausgang soll dann eine LED (1W, 300mA) geschaltet werden.
Versorgt werden soll die Schaltung mit einem Handy-Akku-Ladegerät Nokia AC-8E (5V, max 890mA)
Ist das so lösbar?
Dann schon meine erste Frage:
Ich habe versucht aus dem datenblatt des CD4011 heraus zu lesen, welchen Strom er verträgt. Ich finde "Output Sink Current" angegeben mit 1mA bei 5V und 25 Grad.
Deute ich das richtig, dass der Ausgang eines Gatters nur mit 1 mA belastet werden soll?
--
Gruß
Rudi, der oszilose Lochrasterbastler
Gesamter Thread:






































































