Forum
neuer Versuch: Netzteil (diesmal ganz anderer Ansatz) (Schaltungstechnik)
Nun ja, ihr habt ja Recht, alle!
Der Sicherheitsaspekt spielt eine große Rolle, dem wird mein Aufbau nicht gerecht. Ein paar Punkte muß ich verändern, ein paar andere müssen bleiben. Ich will ja kein Prüfzertifikat für das Netzteil, jedoch habe auch keinen Bedarf an dem Bau einer Zeitbombe.
Wenn ich jetzt so ein (kleines, leistungsschwaches) Netzteil kaufe für den Knirps, so bin ich mir wirklich nicht sicher ob das so richtig ist. Denn bei unter 50 Euro für ein Netzteil erwarte ich nicht die exakte Einhaltung aller von euch genannten Kriterien. Egal ob es sich nun darum handelt das drinnen ein Sicherheitstrenntrafo wäre oder gewisse Feuersicherheit gegeben wäre. Glaube ich einfach nicht dran. Mehr Geld ist allerdings wieder für diesen Zweck echt rausgeschmissen, denn kann sein das mein Kleiner die Lust an den Elektronikdingerchen ganz schnell wieder verliert.
Fazit: Ein ordentliches 12V-Steckernetzteil mit 500mA, da dran einen LM317 mit Kühler in einem kleinen Gehäuse, fertig. Dann kann er SICHER loslegen.
Betreffs dem angefangenen Bau - ich schaue mal was ich machen kann.
Danke, Sel
Gesamter Thread:

















