Forum
neuer Versuch: Netzteil - Kühlrippchen - Transimontage (Schaltungstechnik)
» Danke!
»
» Ich habe mal Fotos von der Leistungsbaugruppe gemacht. Lüfter ist 80x80,
» zur Größenorientierung. Die beiden Shunt-Widerstände werden noch
» verschalten.
»
»
»
»
»
» LG Sel
---
Hi Sel,
Zudem, was Ralf sagte kommt, dass du meiner Ansicht das Modul falsch
aufgebaut und dass du falsche Materialien verwendet hast.
Der Kabelverhau kommt da nicht so hin, oder willst einen Kabelbrand?
Der Transi gehört auf die andere Seite, ja,ja, musst einige Lamellen ausfräsen.
Bzw. - es gibt auch bei Fischer bereits solche Rippchen käuflich.
Der Lüfter - wie Ralf sagte von der Seite, damit die Luft durch die Lamellen und !über das Häubchen! des Transi strömt.
Die Leistungs_R kannst dort montieren, wobei auch diese beströmt werden sollten,
also ein etwas größeres Rippchen nehmen und diese R's oben montieren.
Die Drähte seitlich führen, zudem hast nun den Vorteil, dass die Transi-Anschlüsse außen sind,
sodass du diesen leichter beschalten kannst.
Darüber montierst dann noch ein Alu-Blech um diese Anschlüsse zum Schutz vor Berührung.
Die Lamellen müssen oben frei sein, wie ein Heizungsgrill, damit die Luft auch nach oben wegströmen kann.
Die Klemmen sollten aus Keramik sein, bzw. aus solchem Material, das nicht brennt,
nicht schmilzt, oder sonst wie verformt, wenn es heiß wird.
Die Klemmen ankleben - ne, das geht nicht, nicht lange gut. Anschrauben, fein säuberlich.
Ein Thermofühler mit einzubauen, gleich neben dem Transi reinschrauben, wäre von Vorteil.
Hast du gemacht, jedoch sehr filigran. - so, und so dünne Drähtchen...
Dann kannst gesteuert, bzw. geregelt den Lüfter blasen lassen;
bzw. auch die Leistungsbegrenzung im Netzteil regeln.
Die 4 schwarzen Zuckerl würde ich in die Nähe des Querlüfters montieren; auch nicht auf diese Unterseite.
Das Netzteil sieht nach Elektors, bzw. nach Funkschau's aus.
Also nicht sehr elegant.
So, mal meine Gedanken zum Sonntag.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:

















