Forum
LED-7-Segmentanzeigen (Schaltungstechnik)
» » » » Lies bitte das Datenblatt vom 4026, gleich auf Seite 1: - Pwr-Dis:
» » » 500mW,
» » » » 200mW und rechne aus.
» » » » http://www.ti.com/lit/ds/symlink/cd4026b.pdf
» » » »
» » » » Pi-Daumen:
» » » » max sind es ja 7Leds, die der Käfer anzusteuern hat.
» » » » P = I*I*R
» » » » P = U*I; ==> I = 500mW / U für kompl. Käfer (Temperatur !!! dem
» » » » entsprechend weniger mW );
» » » » => I = 41,666..7mA kompl. Käfer; 41,666mA / 8 (7 Leds + Käferchen
» » » braucht
» » » » auch noch was) == ca. 5,200833mA per Kanal.
» » » » Bei 12V! und 500mW Ambiententemp.
» » » » Damit siehst du schnell, Pi-Daumen, ob sich das ausgeht.
» » » »
» » » » Also das Käferchen mit max. 5mA per Kanal aufheizen.
» » » » Ergo::: Es gibt auch hervorragende Low-C Leds.
» » » » http://www.vishay.com/docs/81199/tdsr1050.pdf
» » » »
» » » » Und mit I²*R und den dazu gehörigen Led-Formeln kannst den R
» » ausrechnen,
» » » » zudem auch noch,
» » » » ob alles im grünen Leistungsbereich bleibt, damit quer
» kontrollieren.
» » » »
» » » » Ansonsten bleibt nur noch einen ULN als Treiber hinten anzuhängen.
» » » ULN2804
» » » » http://www.ti.com/lit/ds/symlink/uln2804a.pdf
» » » » und die Common_Anode Anzeige zu nehmen.
» » » »
» » » » Grüße
» » » » Gerald
» » » » ---
» » » Hi gerald, danke für die Antwort,
» » »
» » » ich habe das Datenblatt gelesen und brauche auch keine Nachhilfe in
» » » Mathematik. Und Freaky hat unten geschrieben, dass er schon eine halbe
» » » Ewigkeit den 4026 nutzt und betreibt mit ca. 10mA pro Kanal, und nix
» » geht
» » » kapott. Komisch, wennn im Datenblatt ein maximalstrom von 4mA
» drinsteht,
» » » ergo: Datenblätter lügen auch ein bischen.
» » »
» » » Und meine erste Frage war ja, ob es so sein kann wie in dem
» Schaltbild,
» » das
» » » ich im Internet gefunden habe. Dieses hier:
» » »
» » »
» »
» http://www.eevblog.com/forum/projects/designing-a-function-generator-%28icl8038%29/
» » »
» » » die Schaltung ist verbesserungwürdig, keine Frage, und jetzt erst
» denke
» » » ich, dass der einfach die Widerstände vergessen hat. Ich bin halt
» immer
» » » erst unsicher und auch nach der Lektüre des Datenblattes noch, deshalb
» » » frage ich hier im Forum, so.
» » »
» » » Und meine 2. Frage war ja, dass ich keine
» lowcurrent-7-Segment-Anzeigen
» » » gefunden habe, deshalb die Frage hier! Was die anderen da oben
» » geschrieben
» » » haben, da gehe ich drüber hinweg. Natürlich habe ich bei google schon
» » » gesucht, ihr neunmalklugen!
» » »
» » » grmpf... ist das immer ein Scheiß hier, da wird es einem irgendwann
» » » überdrüssig....
» »
» » Da kommt doch eine Menge Aroganz und Unkenntnis zum Vorschein.
» » Da legen die Hersteller aus Toleranzgründen die Grenzen so niedrig,
» » dass Anwender in der Serienfertigung auf jeden Fall auf der sicheren
» Seite
» » liegen
» » und keine Ausfälle haben, und schon kommt Matzischweinchen und
» bezichtigt
» » sie der Lüge.
» » Die Bauteilhersteller fertigen nicht für den Bastler, sondern für die
» » Industrie.
» » Wenn ein Bastler keine Ahnung von der AQL hat, dann sollte er auch nicht
» » urteilen.
» » Der Hersteller wusste genau, dass der Strom für eine schöne helle
» » LED-Anzeige nicht ausreichend ist.
» » Darum hat er im Datenblatt auch gleich den Vorschlag für Treiber
» » bereitgestellt.
» » Das jedoch ignoriert Matzischweinchen ganz.
» » Keine Ahnung, aber.....
» » Zum ersten Mal hat er auf meinen Hinweis, wenn auch allgemeingehalten,
» » mit dem Satz geantwortet :
» » » Was die anderen da oben geschrieben haben, da gehe ich drüber hinweg.
»
» Um Hilfe bitte und dann schnoddrig werden.
» Das sollten man sich merken.
Mein Gott bist du empfindlich! Matthes hat doch nicht das gemeint was du ihm geschrieben hast. Das bezog sich auf dieses klugscheißerische Posting von diesem Troll, der ihm "empfohlen" hat Google zu benutzen, ebenso wie auf mein Geblödele auf dieses Posting hin. Das alles ist von Patrick - zum Glück - bereits komplett wieder aus dem Forum entfernt worden. Weil du es vermutlich nicht gelesen hast und es bereits wieder verschwunden ist fehlt dir natürlich jetzt der Zusammenhang. Also schimpf nicht auf Matthes, dein Posting mit dem Auszug aus dem Datenblatt hat er ganz sicher _nicht_ gemeint mit "drüber hinweg gehen".
Schade nur, dass dieser Idiot, der kurz hintereinander unter drei verschiedenen Namen sein Gesülze hier reingeschmiert hat, genau das erreichte was er vor hatte, nämlich Unfrieden säen. Man sollte ihm was auf's Maul hauen. Die Möglichkeit herauszufinden wer er ist hätte ich wohl, bloß leider nicht die Zeit.
Gruß Andi
217.81.xx0.221
Gesamter Thread:

































