Forum
optischer Trennverstärker die 2. (Schaltungstechnik)
Hallo Gemeinde,
vor einigen Wochen hatte ich diese Schaltung von ELV hier reingestellt:
optische galvanische Trennunng von Signalen zur Verhinderung von Masseschleifen. EDIT: Die Masse ist bei der uteren LED falsch, die muß an die Masse des Eingangssignales.
Jetzt habe ich auch diese Schaltung dafür gefunden:
Die schaltungen sind ziemlich unterschiedlich, erfüllen aber den selben Zweck und bewirken wohl beide, dass eine Linearisierung des Optokopplers bewerkstelligt wird, denke ich. Bei der Schaltung mit dem Doppeloptokoppler ist eine Art direkte Gegenkopplung (so nenne ich es mal), bei der anderen Schaltung sind die Transistoren auch irgendwie gegengekoppelt, aber ich verstehe die Funktion nicht wirklich. Diese Anordnung mit NPN und PNP - Transistoren ist doch auch eine Art Gegenkopplung, oder nicht? Aber normalerweise wird ja Gegengekoppelt, indem eine Rückführgröße da irgendwie... dingsbums.... stottermatz
-- Greets from Aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:



