Forum
Eingangseigenschaften Festspannungsregler (Schaltungstechnik)
» »
» » Also je geringer der Unterschied zwischen Eingangs- und
» Ausgangsspannung,
» » desto geringer der Verlust! Balancer brauche ich doch nur zum Laden?
» » Geladen werde die Akkus bei mir in separaten Ladeschalen!
»
» So ist es bei Linearreglern, da wird die Differenz verbraten. Ich vermute,
» dein BEC ist ein Schaltregler, da ist es umgekehrt. Höhere Spannung,
» besserer Wirkungsgrad.
»
» Ja, Balancer bezog sich auf das Laden, entfällt aber bei dir.
Ja, laut Lieferant ein Schaltspannungsregler, also mit höherer Spannung und geringerer Kapazität (4 x in Serie = 14,8 V nominal) verschalten! Danke für die Info.
Gesamter Thread:
Eingangseigenschaften Festspannungsregler - torfmauke
, 24.12.2014, 12:06

Eingangseigenschaften Festspannungsregler - simi7
, 24.12.2014, 12:16

Eingangseigenschaften Festspannungsregler - torfmauke
, 24.12.2014, 13:50

Eingangseigenschaften Festspannungsregler - simi7
, 24.12.2014, 14:48

Eingangseigenschaften Festspannungsregler - torfmauke
, 24.12.2014, 15:42

Eingangseigenschaften Festspannungsregler - cmyk61
, 24.12.2014, 12:30

Eingangseigenschaften Festspannungsregler - torfmauke
, 24.12.2014, 13:42

Eingangseigenschaften Festspannungsregler - Theo., 24.12.2014, 13:02
Eingangseigenschaften Festspannungsregler - torfmauke
, 24.12.2014, 13:46

Eingangseigenschaften Festspannungsregler - torfmauke
, 27.12.2014, 13:42
