Forum
Eingangseigenschaften Festspannungsregler (Schaltungstechnik)
» Hallo
»
» Das macht einen grossen Unterschied. Die Differenz zwischen dem was du in
» den Regler hineinschickst, und dem was du dann entnimmst, wird im Regler in
» Wärme umgesetzt.
EDIT: Habe weiter vorne die Info bekommen, das ein Schaltspannungsregler bei höherer Spannungsdifferenz einen besseren Wirkungsgrad haben soll.
»
» Beachte aber, dass die Zellen bei der Prallelschaltung gleich sein müssen,
» sonst fliessen Ausgleichströme und sie werden auch nicht gleich geladen.
»
» Theo
Die Akkus sind alle vom gleichen Hersteller (3,7 V nominal, 4,2 V voll geladen, 4.000 mAh) und mit einer Schutzschaltung ausgestattet.
Gesamter Thread:
Eingangseigenschaften Festspannungsregler - torfmauke
, 24.12.2014, 12:06

Eingangseigenschaften Festspannungsregler - simi7
, 24.12.2014, 12:16

Eingangseigenschaften Festspannungsregler - torfmauke
, 24.12.2014, 13:50

Eingangseigenschaften Festspannungsregler - simi7
, 24.12.2014, 14:48

Eingangseigenschaften Festspannungsregler - torfmauke
, 24.12.2014, 15:42

Eingangseigenschaften Festspannungsregler - cmyk61
, 24.12.2014, 12:30

Eingangseigenschaften Festspannungsregler - torfmauke
, 24.12.2014, 13:42

Eingangseigenschaften Festspannungsregler - Theo., 24.12.2014, 13:02
Eingangseigenschaften Festspannungsregler - torfmauke
, 24.12.2014, 13:46

Eingangseigenschaften Festspannungsregler - torfmauke
, 27.12.2014, 13:42
