Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Nachlauf-Licht (Schaltungstechnik)

verfasst von rudi4(R) E-Mail, JWD, 07.12.2014, 18:05 Uhr

» Moin,
»
» die ganze Schaltung ist ein einziges "geiz-ist-geil-Gebastel". Sorry, dass
» ich das jetzt so drastisch ausdrücke.
»
» Das Netzteil ist ein stinknormales 12V-Netzteil um solche LEDs zu speisen
» die mit Hilfe von Vorwiderständen etc pp für 12V spezifiziert sind.
»
» Das was der Einreicher hier versucht ist Vergewaltigung der Elektronik.
»
» Die LEDs sind so in Gruppen zu schalten, dass die minimale
» Versorgungsspannung für den "Normalbetrieb" höher ist als die Summe der
» Nennspannungen der in Reihe geschalteten LEDs.
» Als strombegrenzendes Element kann ein berechneter Vorwiderstand verwendet
» werden. Das bedingt zwar einen etwas schlechteren Wirkungsgrad der
» Anordnung - aber die Schaltung wird hierdurch einigermaßen fachlich
» richtig.
»
» Von diesen, für 12V berechneten Reihenschatungen können dann mehrere
» parallel geschaltet werden.
» Diese können dann wie gehabt wahlweise an den Trafo und/oder die
» Elkobatterie gelegt werden.
» Je krasser die Anforderungen an eine derartige Schaltung sein sollen, desto
» höher muss in der Regel Aufwand getrieben werden. Solltest Du das aber
» minimalistisch UND fachlich richtig hinbekommen würde ich Dir raten, Dich
» bei einem namhaften Elektronikkonzern als Entwickler zu bewerben *ironie
» OFF* :-D
»
» Im Ernst: als Anfänger neigt man dazu alles so einfach als möglich machen
» zu wollen und hierbei spezifische Probleme mit einem Handstreich aus der
» Welt räumen zu wollen. Typisches Beispiel sind die Schlüsselanhänger mit
» LED und einer CR2032. Das hier der Ri der Batterie die Strombegrenzung
» übernimmt liegt auf der Hand - ist aber Anfängern nicht plausibel. Die
» sagen immer: die Batterie liefert ja nur 3V - die LED braucht 3,3V also
» alles ok. DAS wiederum zeigt, das derjenige NULL Ahnung von Kennlinien und
» Halbleiterbauelementen hat.
»
» Gruß und schönen Sonntag
»
» Ralf

Hallo Ralf,
wie gesagt, ich wollte nur die rumliegenden Elkos nutzbringend einsetzen, und bin dann dieser Schaltung gefolgt, die ich im Netz fand.
Das ist alles richtig, was du sagst. Soviel Elektronik sehe ich hier auch nicht. Deshalb trifft mich der Vorwurf der Vergewaltigung auch nicht all zu sehr. Außerdem ist die Absicht allein noch kein Straftatbestand.

Von den LEDs nehme ich einfach 3 Stück, und dann ist die Welt wieder in Ordnung, okay?

Dir auch noch einen schönen Sonntag

--
Gruß
Rudi, der oszilose Lochrasterbastler



Gesamter Thread:

Nachlauf-Licht - rudi4(R), 07.12.2014, 10:12
Nachlauf-Licht - Hartwig(R), 07.12.2014, 10:57
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 07.12.2014, 11:20
Nachlauf-Licht - gast, 07.12.2014, 11:46
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 07.12.2014, 14:25
Nachlauf-Licht - Hartwig(R), 07.12.2014, 12:34
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 07.12.2014, 14:45
Nachlauf-Licht - olit(R), 07.12.2014, 15:53
Netzteil trimbar? auf über 14V?? - geralds(R), 07.12.2014, 13:26
Netzteil trimbar? auf über 14V?? - rudi4(R), 07.12.2014, 14:55
Netzteil trimbar? auf über 14V?? - geralds(R), 07.12.2014, 15:18
Netzteil trimbar? auf über 14V?? - rudi4(R), 07.12.2014, 17:56
Netzteil trimbar? auf über 14V?? - olit(R), 07.12.2014, 18:04
Netzteil trimbar? auf über 14V?? - geralds(R), 07.12.2014, 18:22
Netzteil trimbar? auf über 14V?? - gast (A), 07.12.2014, 18:33
Netzteil trimbar? auf über 14V?? - rudi4(R), 07.12.2014, 19:00
Netzteil trimbar? auf über 14V?? - geralds(R), 07.12.2014, 19:20
Netzteil trimbar? auf über 14V?? - gast (A), 07.12.2014, 19:27
Netzteil trimbar? auf über 14V?? - rudi4(R), 07.12.2014, 20:11
Netzteil trimbar? auf über 14V?? - gast (A), 07.12.2014, 20:54
Netzteil trimbar? auf über 14V?? - rudi4(R), 08.12.2014, 00:50
Burn Out - rudi4(R), 12.12.2014, 09:42
Nachlauf-Licht - Offroad GTI(R), 07.12.2014, 11:23
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 07.12.2014, 15:04
Nachlauf-Licht - cmyk61(R), 07.12.2014, 16:10
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 07.12.2014, 18:05
Nachlauf-Licht - cmyk61(R), 07.12.2014, 18:54
Nachlauf-Licht - olit(R), 07.12.2014, 13:52
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 07.12.2014, 18:47
Nachlauf-Licht - geralds(R), 07.12.2014, 19:12
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 07.12.2014, 20:05
Nachlauf-Licht - olit(R), 07.12.2014, 20:16
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 07.12.2014, 20:39
Nachlauf-Licht - olit(R), 07.12.2014, 21:02
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 08.12.2014, 01:27
Nachlauf-Licht - olit(R), 08.12.2014, 10:44
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 08.12.2014, 12:22
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 10.12.2014, 12:18
Nachlauf-Licht - olit(R), 11.12.2014, 13:29
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 12.12.2014, 09:56
Nachlauf-Licht - olit(R), 12.12.2014, 19:42
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 12.12.2014, 21:31
Nachlauf-Licht - olit(R), 12.12.2014, 21:42
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 21.12.2015, 12:44
Nachlauf-Licht:: - LED-Light-Solutions - geralds(R), 21.12.2015, 13:28
Nachlauf-Licht:: - LED-Light-Solutions - rudi4(R), 21.12.2015, 19:43
Nachlauf-Licht - cmyk61(R), 07.12.2014, 22:45
Nachlauf-Licht - geralds(R), 07.12.2014, 23:40
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 08.12.2014, 00:59
Nachlauf-Licht - cmyk61(R), 08.12.2014, 12:52
Nachlauf-Licht - Hartwig(R), 08.12.2014, 13:21
Nachlauf-Licht - gast (A), 08.12.2014, 13:48
Nachlauf-Licht - Hartwig(R), 08.12.2014, 14:31
Nachlauf-Licht - gast (A), 08.12.2014, 15:11
Nachlauf-Licht - gast (A), 08.12.2014, 13:34
Nachlauf-Licht - rudi4(R), 09.12.2014, 04:02