Forum
Netzteil trimbar? auf über 14V?? (Schaltungstechnik)
» Hallo Gerald,
» ich wollte nur die vorhandene Lampe mit den rumliegenden Elkos ergänzen.
»
» » Kannst dein Netzteil auf >14V hochtrimmen?
» » Wenn ja, wäre das optimal.
»
» Da ist nix zu trimmen. Ich wüsste nicht wie.
» Aber ich danke dir für die Anregung. Das sehe ich mir in Ruhe an, denn ich
» habe hier keine j-FETs rumliegen und von Stromreglerdioden habe ich auch
» noch nichts gehört. Erwarte also bitte keine schnelle Antwort.
---
also, ok, mit den 12V;;; wobei ich gemäß deinen Angaben annehme,
dass dein Netzteil mehr U (>12,5 <13, oder so) an den Klemmen stehen hat, sonst würde es sich nicht ausgehen.
Bei wenig Strom, durch die Diode fallen eher weniger als 0,6V ab --> differenzieller Widerstand (ist kein fix-R! ).
=> Dann am Besten die Flussspannung der LEDs messen, "selektieren" soweit es dir möglich ist.
Multimeter-Diodentest.
Manche weiße LEDs beginnen bereits bei 2,9V oder weniger und
benötigen nur wenig I, >6mA <10mA um schon Nenn-Leuchtkraft zu haben.
Wenn also max <3V abfällt, dann kannst sie in 4er anschließen
mit wenigen Ohm R_LED (U_Batt - ULED / I = R_LED).
ABER - das alles ist rein Ansatz Pi-Daumen, ok. rein um die Logik zu zeigen.
Genauer wirst, wenn du rechnest.
Dann gleich auch die Lade/Entladekurven der Kondi-Batterie
und die Umgebung(zB. Temperatur) mitrechnen.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:








































