Forum
Nachlauf-Licht (Schaltungstechnik)
» »
» » Für D1 habe ich eine 1A-Diode eingesetzt in der Hoffnung dass sie
» reicht.
» Ja.
»
» » Oder sollte man den Ladestrom der Elkos berechnen?
» Vor allem solltest du ihn erst mal begrenzen.
» Denn berechnen kannst du ihn so nicht wirklich, da er nur von den
» Leitungswiderständen begrenzt wird (und von der Elektronik des
» LED-Netzteils)
Da bin ich aber froh, denn man hätte mir ja auch vorwerfen können, ich hätte es nicht versucht.
»
» » Eigentlich ist meine Frage, ob ich mit dieser Schaltung nicht den
» LED-Trafo
» » demoliere? Denn beim Einschalten muss er ja die Elkos laden und die
» Lampe
» » will auch gleich Strom.
» » Die 9W-Lampe ist auch LED (LED-Ketten mit Vorwiderstand).
» Dann nimm keinen "LED-Trafo", sondern bspw. ein 15V Netzteil (wie schon
» angemerkt wurde, wirst du mit 12V nicht weit springen).
Mir reichen die 12 V. Ich will ja die die vorhandene Lampe nicht umbauen. Ich kann ja auch 3 LEDs nehmen. Von der Lichtausbeute ist es gleich ob 3 oder 4 LED.
--
Gruß
Rudi, der oszilose Lochrasterbastler
Gesamter Thread:








































