Forum
Referenzspannungsquellen selbst kalibrieren (Schaltungstechnik)
» Danke für deine Antwort. Aber ist das nicht eher das, was von den
» Herstellern der Referenzquellen gemacht wird um die Spannung so stabil zu
» halten? Wie kann ich das zu Kalibrieren benutzen?
Da es hier scheinbar um einen Genauigkeitskrieg geht,
ist der Aufwand natürlich erheblich zu erhöhen.
1. Die Schaltung in einen hochstabilen Temperaturofen stecken.
2. Den Strom durch die Brücke hochstabil halten.
3. Nur mit sehr hochohmigen Voltmetern die Ausgangsspannung messen.
Dann hat man eine recht stabile Spannungsquelle, deren Wert von den verwendeten
Z-Dioden abhängig ist.
Diese Spannung ist zwar recht genau, muss aber durch ein kalibriertes
Messgerät erst noch bestimmt werden.
Es ist dann eine recht hochgenaue Referenzspannungsquelle.
Da alles aber einer Alterung unterliegt, muss auch hier
in gewissen Zeitabständen den Wert neu ermittelt werden.
Gesamter Thread:





