Forum
Referenzspannungsquellen selbst kalibrieren (Schaltungstechnik)
Danke auch für die anderen Antworten. Die Referenzquellen sind übrigens "Fluke 732A DC Reference Standard". Von der PTB angegeben zB 10,000047V
Also mir klingt es jetzt nach etwas überlegen am sinnvollsten das so zu machen. Wenn ich 2 kalibrierte Geräte wie ein DVM und eine Referenzquelle habe, dann kann ich mit der Quelle mein DVM kalibrieren. Aber eigentlich muss ich von einem Drift beider Geräte ausgehen. Bisher wird das durch eine grobe Angabe der PTB über den üblichen Drift einer solchen Quelle als Fehler nit angenommen. Um den Live-Drift selber festzustellen könnte ich ja dann mehrere Referenzquellen mit mehreren DVMs auslesen und so ein Gleichungssystem aufstellen um den Drift einer einzelnen Quelle abzuschätzen. Damit hätte das aber nicht mit einer wirklichen Schaltung zu tun und ich wäre hier falsch
Falls aber trotzdem noch jemandem eine Idee einfällt wie ich Spannungsquellen gegeneinander messen kann um was über ihren Drift zu sagen wäre ich demjenigen auch sehr verbunden!
Danke schonmal für weitere Bemühungen und sry falls ich mit dem Thema doch falsch bin!
Grüße Olli
Gesamter Thread:





