Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Stromausgang 0 - 20 mA (Schaltungstechnik)

verfasst von jenssch(R), 17.09.2014, 18:39 Uhr

» Hallo,
» Deine Lösung scheint mir sehr kompliziert - ich bin da so schnell nicht
» durchgestiegen. Deswegen kommentiere ich das nicht weiter. Das Thema gab es
» hier schonmal:
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=173262&page=0&category=all&order=time
»
» Für Stromschleifenanwendungen gibt es fertige ICs, das wäre am
» einfachsten.
»
» Was Du brauchst, ist eine spannungsgesteuerte Stromquelle.
»
» Nimmst Du einen Spannungsregler und schließt den mit einer konstanten Last
» ab, dann wird der Regler immer seine vorgegebene Spannung (proportional der
» Referenzspannung)am Widerstand einstellen. Im Lastkreis des Reglers fließt
» jetzt der Strom I = stabilisierte Spannung / Lastwiderstand. Dadurch hat
» man im Lastkreis einen konstanten Strom.
» Eine steuerbare Stromquelle ist also eine Spannungsquelle mit konstanter
» Last, deren Referenzspannung variable ist und den Strom im Ausgangskreis
» vorgibt. Das wäre grundsätzlich mit einem OP-Verstärker machbar. Allerdings
» hängt die genaue Schaltung von Deinen Anforderungen ab - also
» Masseverbindungen etc. Wichtig ist, das in Ausgangskreis der Strom als
» Spannungsabfall an einem Widerstand gemessen wird und als ist-Wert in die
» Regelung zurückgeführt wird.

Und genau das mit dem Messen ist mein Problem. Wie messe ich in einem Stromkreis der ausserhalb meiner Schaltung liegt. Die Stromschleife geht ja aus dem Sensor raus zu einer externen Schaltung (z.B. SPS-Eingang) und von dort direkt gegen Masse. Also kann ich nur vorher messen. Deshalb die Schaltung mit dem 250 Ohm Widerstand vor dem Transistor. :-)



Gesamter Thread:

Stromausgang 0 - 20 mA - jenssch(R), 17.09.2014, 17:11
Stromausgang 0 - 20 mA - gast, 17.09.2014, 18:23
Stromausgang 0 - 20 mA - jenssch(R), 17.09.2014, 18:28
Stromausgang 0 - 20 mA - Hartwig(R), 17.09.2014, 18:28
Stromausgang 0 - 20 mA - jenssch(R), 17.09.2014, 18:39
Stromausgang 0 - 20 mA - gast (A), 17.09.2014, 18:31
Stromausgang 0 - 20 mA - Hartwig(R), 17.09.2014, 19:15
Stromausgang 0 - 20 mA - jenssch(R), 17.09.2014, 23:04
Stromausgang 0 - 20 mA - Hartwig(R), 17.09.2014, 23:47
Stromausgang 0 - 20 mA - jenssch(R), 18.09.2014, 00:08
Stromausgang 0 - 20 mA - Hartwig(R), 18.09.2014, 09:34
Stromausgang 0 - 20 mA - jenssch(R), 18.09.2014, 11:05
Stromausgang 0 - 20 mA - olit(R), 19.09.2014, 10:07
Stromausgang 0 - 20 mA - Hartwig(R), 19.09.2014, 11:11
Stromausgang 0 - 20 mA - olit(R), 19.09.2014, 11:22