Forum
Timer/Countdown mit CD40110 (Schaltungstechnik)
Naja, vieles was sich hier jetzt als Fehler herausgestellt hat wurde mir in der Berufsschule als "nützliche Tipps" verkauft, so die Sache mit den Dioden, dem JK oder auch das "Frag immer mehrere Leute, dann findest du schneller was du suchst".
Die Bildgröße kommt wohl daher, dass ich im Moment auf meinem Fernseher arbeite, da ists mir wohl einfach nicht aufgefallen, tut mir Leid.
"So wie ich das entnehme, willst einen Count-Down, oder Count-up Zähler machen,
der bis ""!!?? wohin zählen soll?"". -> das ist nicht ordentlich ausgetüftelt."
Er soll nur runterzählen, aber der Wert soll frei einstellbar sein bis 99 Sekunden, wenn er nach 00 wieder auf 99 springt sollte er über den JK angehalten werden und sich dann resetten.
"Die 40110er können zB. nicht komfortabel gesetzt werden.
Du musst die zuerst händisch vortakten, sodann sie zum Zählen umschaltend clocken (Clock).
Naja, ein paralleles Setzen wäre doch sicher schöner, oder?"
Das vertehe ich grad nicht ganz. Wie ist das mit dem parallen setzen gemeint? Ich dachte das wäre eine der einfachsten Lösungen, wenn ich die Zeit einfach per Stellrad o.Ä. eingebe.
Gesamter Thread:


















