Forum
Induktive Energieübertragung (Schaltungstechnik)
» Hallo,
»
» ich möchte ca. 20W induktiv übertragen.
»
» Primärseitig: 12V DC
» Sekundärseitig: 12V-40 DC oder auch AC es sollen ca 20W Heizleistung
» abgegeben werden
»
» Wie könnte ein Lösungsansatz aussehen.
» Gibt es Schaltpläne, Bausätze oder fertige Lösungen?
»
» Danke, Danke
» michael
Stichwort Royerkonverter zur Energieübertragung.
Diese sind für 5V 1A, ich habe diese Dinger um zu Experimentieren, allerdings tauschen diese Teile Information aus. Das schwarze sind Ferrite um die Felder zu Bündeln und die Störstrahlung zu reduzieren.
1: Sender
2: Empfänger
Gesamter Thread:
Induktive Energieübertragung - micha S, 29.08.2014, 12:22
Induktive Energieübertragung - gast (A), 29.08.2014, 12:33
Unbedingt NICHT lesen! - schaerer
, 29.08.2014, 12:55

Induktive Energieübertragung - JBE, 29.08.2014, 12:54
Induktive Energieübertragung - Strippenzieher
, 29.08.2014, 13:21

Induktive Energieübertragung - micha S, 29.08.2014, 13:50
Induktive Energieübertragung - Offroad GTI
, 29.08.2014, 16:43

Induktive Energieübertragung - Wolfgang B., 29.08.2014, 17:38
Induktive Energieübertragung - schaerer
, 29.08.2014, 18:50

Induktive Energieübertragung - Steffen, 30.08.2014, 22:30
Induktive Energieübertragung - Jogi
, 30.08.2014, 10:49

Induktive Energieübertragung - micha S, 30.08.2014, 11:36
Induktive Energieübertragung - micha S, 30.08.2014, 11:55