Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi (Schaltungstechnik)

verfasst von noniq(R), Wien, 01.08.2014, 17:45 Uhr

» » » 1,8V sind für den GPIO schon sehr grenzwertig. Da ist nicht genau
» » definiert
» » » ob der Eingang H oder L liest. Evtl. einen Transistor mit diesen 1,8V
» » » ansteuern und so den Pegel für den GPIO anheben.
» »
» » Beim Odroid sind 1,8V offenbar der normale Level:
» » http://forum.odroid.com/viewtopic.php?f=80&t=4894
»
» --
» Was für einen Odroid hast du' genau?

Sorry, das hätt ich vielleicht gleich dazuschreiben sollen: Einen Odroid U3 http://www.hardkernel.com/main/products/prdt_info.php?g_code=G138745696275

Bei dem liegen jedenfalls, sagt mein Multimeter, am +Uv-Pin vom GPIO-Port 1,8V an.



Gesamter Thread:

Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - noniq(R), 31.07.2014, 21:44
Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - xy(R), 31.07.2014, 22:48
Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - noniq(R), 01.08.2014, 12:18
Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - Gastl, 01.08.2014, 16:41
Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - noniq(R), 01.08.2014, 16:52
Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - geralds(R), 01.08.2014, 17:42
Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - noniq(R), 01.08.2014, 17:45
Vorschlag - Optokoppler - geralds(R), 01.08.2014, 19:07
Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - Alexander, 04.08.2014, 03:19
Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - Alexander, 04.08.2014, 03:33
Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - noniq(R), 04.08.2014, 09:15
Vorschlag - Optokoppler - geralds(R), 04.08.2014, 10:53
Vorschlag - Optokoppler - noniq(R), 04.08.2014, 11:41
Vorschlag - Optokoppler - geralds(R), 04.08.2014, 14:54