Forum
Schutzschaltung Sensorausgang (Schaltungstechnik)
Hallo zusammen,
vom ersten Gefühl her würde ich mal sagen: täte es nicht Not, einen Koppelkondensator am Ausgang zu verwenden? Der Eingang und die 1. Stufe ist ja schließlich auch mit Kondensator gekoppelt.
Solange es die Ausgänge nicht gegen Vcc/Vdd treibt wäre damit das Problem des Offset weg vom Tisch.
Bei DC-Kopplung würden doch die "Schutzdioden" Nichtlinearitäten des Ausgangssignal erzeugen - oder nicht?
Gruß
Ralf
» Die Spannung kommt irgendwie aus dem Signalverstärker.
» Hab die Schaltung angehängt. Die Schaltung verwende ich 4x.
»
» Die Schaltung kommt aus einer Applikationsschrift des Herstellers.
»
»
Gesamter Thread:
Schutzschaltung Sensorausgang - bjrn561, 27.07.2014, 12:59
Schutzschaltung Sensorausgang - xy
, 27.07.2014, 13:20

Schutzschaltung Sensorausgang - bjrn561, 27.07.2014, 13:32
Schutzschaltung Sensorausgang - xy
, 27.07.2014, 14:06

Schutzschaltung Sensorausgang - bjrn561, 27.07.2014, 14:19
Schutzschaltung Sensorausgang - bjrn561, 27.07.2014, 14:39
Schutzschaltung Sensorausgang - cmyk61
, 27.07.2014, 18:04

Schutzschaltung Sensorausgang - schaerer
, 28.07.2014, 09:36

Schutzschaltung Sensorausgang - cmyk61
, 28.07.2014, 10:57

Schutzschaltung Sensorausgang - schaerer
, 28.07.2014, 13:22
