Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Tastersteuerung zusammenfassen (Schaltungstechnik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 01.07.2014, 15:44 Uhr
(editiert von cmyk61 am 01.07.2014 um 15:45)

Hi tmex,

wie meine Vorschreiber schon anmerkten: viele Wege führen nach Rom.
Um Deine Frage nach XY-Manier zu beantworten: JA

Anmerkung meinerseits:
So wie es auch schon geschrieben wurde: die Anwendung die von den Tastern angesteuert wird entscheidet welche Schaltungen überhaupt erstmal in Frage kommen.
Denn mal eben Stöme im Ampérebereich zu multiplexen erfordert einen anderen (höheren) Aufwand wie schlichte Signale für nen Müpro.
Ist Störsicherheit gefragt? WAS darfs kosten?
Wieviel Zeit hast Du, wieviel Platz? Von welchen Spannungen reden wir? Eigensicherheit nötig? Wie lange sind die Leitungen? Und so weiter...

Gruß
Ralf


» Hallo an alle, hab da mal ne Frage:
» Ich habe für Steueraufgaben ein Schalttableau. ca 30 Taster mit der
» zugehörigen Visualisierung (LED)
» Gibt es eine einfach Möglichkeit, mehrere Taster, auf wenigeren Leitungen
» zusammen zufassen? So eine Art Multiplexer?
»
» Vielen Dank für eure Antwort!



Gesamter Thread:

Tastersteuerung zusammenfassen - tmex, 30.06.2014, 21:37
Tastersteuerung zusammenfassen - bigdie(R), 30.06.2014, 22:17
Tastersteuerung zusammenfassen - tmex, 01.07.2014, 21:39
Tastersteuerung zusammenfassen - bigdie(R), 01.07.2014, 21:48
Tastersteuerung zusammenfassen - tmex, 01.07.2014, 22:24
Tastersteuerung zusammenfassen - geralds(R), 02.07.2014, 03:49
Tastersteuerung zusammenfassen - Offroad GTI(R), 01.07.2014, 21:51
Tastersteuerung zusammenfassen - tmex, 01.07.2014, 22:28
Tastersteuerung zusammenfassen - Offroad GTI(R), 01.07.2014, 11:14
Tastersteuerung zusammenfassen - geralds(R), 01.07.2014, 11:43
Tastersteuerung zusammenfassen - cmyk61(R), 01.07.2014, 15:44