Forum
Problem mit zwei Steuergeraeten (Schaltungstechnik)
Hallo,
auch ich stimme dem zu, dass die nicht synchronisierten PWM-Signale Grund für den Kurzschluss sein können.
DU solltest bedenken, dass im Steuergerät auch Freilaufdioden sitzen (können). Da die Bremsen eine Induktivität darstellen, dürften auch Induktionseffekte zu dieser Problematik beitragen.
Auch wenn es keine gesetzliche Grundlage für das ordnungsgemäße Funktionieren der Bremsen gibt, so bedenke auch mal die moralischen Konsequenzen, wenn zB einem Menschen die Klöten durch Bremsversagen abgequetscht werden. Es wurden schon wegen kleineren Problemen Blutfehden angezettelt
Gruß
Ralf
» » Moin
» » nun Kurzschluss hört sich so an als ob die unterschiede Phasenlage haben
» »
» » Jedoch sagts du Bremsensteuerung also eine Sicherheitseinrichung
» » Was meinst du wenn da die Bremssteuerung Versagt und die Sagen du hast
» » daran "gespielt" wie des wohl ausgehen mag...
» » Besonders noch wenn Leute sich noch verletzt haben...
»
» Danke fuer deinen Beitrag. Ich befinde mich im Ausland und die Bremsen sind
» fuer Anhaenger. Es gibt hier keinen gesetzlichen und rechtlichen Rahmen.
» Mich interessiert nur das technische Problem denn eigentlich sollte ein
» High Side Switch nicht angesteuert bzw. im Auszustand hochohmig sein.
Gesamter Thread:





