Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Lichtsensor mit Durchschaltverzögerung (Schaltungstechnik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 19.06.2014, 15:50 Uhr
(editiert von olit am 19.06.2014 um 16:17)

Da ist ein universeller Dämmerungsschalter vorgestellt. Die Zeitverzögerung wirkt allerdings beim Einschalten wie auch beim Ausschalten. Sie beträgt mit 470µF 2 Minuten und kann mittels Schalter auf rund eine Sekunde verkürzt werden. Die Zeit kannst du durch die Elkokapazität bestimmen.
Den Kreutzstecker kannst du ja weglassen. Er dient zum Umprogrammieren. Dann schaltet er ein, Wenn es hell ist.
Aber den Komparator TCA325 gibt es nicht mehr. Müsste man durch den Komparator
Linear-IC Texas Instruments LM311P Gehäuseart DIL-8 Ausführung Spannungskomparator
Ersetzen Der hat eine Andere Pinnbelegung. Der Grundanschluss muss dann mit Vee Verbunden werden. Balance bleibt frei. Der 33kOhm Widerstand Entfällt und der 1MOhm
Widerstand wird an den Ausgang geschaltet.
Datenblatt:
http://www.fairchildsemi.com/ds/LM/LM311.pdf

Dämmerungsschalter:
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=200596&page=0&category=all&order=time



Gesamter Thread:

Lichtsensor mit Durchschaltverzögerung - komfortbastler(R), 19.06.2014, 14:32
Lichtsensor mit Durchschaltverzögerung - olit(R), 19.06.2014, 15:50
Lichtsensor mit Durchschaltverzögerung - komfortbastler(R), 19.06.2014, 16:01
Lichtsensor mit Durchschaltverzögerung - HDT(R), 19.06.2014, 16:45
Lichtsensor mit Durchschaltverzögerung - komfortbastler(R), 19.06.2014, 16:54
Lichtsensor mit Durchschaltverzögerung - HDT(R), 19.06.2014, 18:05
Lichtsensor mit Durchschaltverzögerung - komfortbastler(R), 19.06.2014, 18:31
Lichtsensor mit Durchschaltverzögerung - olit(R), 19.06.2014, 19:42
Lichtsensor mit Durchschaltverzögerung - HDT(R), 19.06.2014, 19:53
Lichtsensor mit Durchschaltverzögerung - komfortbastler(R), 20.06.2014, 13:58
Lichtsensor mit Durchschaltverzögerung - olit(R), 20.06.2014, 09:09