Forum
Differenzverstärker (Schaltungstechnik)
» Hm, also um die Gleichtaktverstärkung zu sehen haben wir folgendes
» gemacht:
»
» Statt dem R2 haben wir 2 Widerstände paralell an diese Stelle geschaltet.
» Der eine Widerstand war 2*Re und der andere war ebenfalls 2*Re.
»
» Jetzt haben wir die Schaltung in der Mitte aufgetrennt und nur die Linke
» Hälfte aufgezeichnet(siehe bild).
»
» Was hat das gebracht? Die Eingangsspannung wurde als "Gleichtaktspannung"
» bezeichnet.
»
» Ist nun Ausgangsspannung DURCH Gleichtaktspannung = Gleichtaktverstärkung?
» Ist das die ganz normale Transistorverstärkung B bzw. beta?
»
»
»
Mann kann durch unübersichtliche Experimente natürlich verhindern, dass die Schüler die Zusammenhänge verstehen! Und mit der Stromverstärkung ß hat das nichts zu tun.
Das gleiche hättet ihr gesehen, wenn ihr die Basis beider Transistoren zusammengeschaltet hättet. Das Experiment war nicht falsch! Man muss es nur verstehen.
Gesamter Thread:























