Forum
Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie (Schaltungstechnik)
» Naja wenn hier steht <=10k, dann ist Us+ bzw. Us- eh immer 12V oder?
Nicht gesagt. 12V ist ja der Minimalwert.
» Naja ich habs blöd gezeichnet. Es soll im Prinzip ein Dreieck- und
» Rechteckgenerator sein, Frequenz ist 1kHz und nicht verstellbar.
» Nur die Amplitude von +-1V bis +-5V ist verstellbar und das habe ich durch
» das Potti am OPV am Ende erreicht.
Es heißt Poti, wird schließlich von Potentiometer abgeleitet
» Es ist nur ein Übungstheoriebeispiel.
Gerade dann, solltest du dich ja mit der Theorie hinter der Schaltung beschäftigen...
Gesamter Thread:
Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - Kaspersky
, 16.05.2014, 23:24

Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - Offroad GTI
, 16.05.2014, 23:34

Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - Kaspersky
, 17.05.2014, 09:46

Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - Offroad GTI
, 17.05.2014, 10:16

Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - Kaspersky
, 17.05.2014, 10:55

Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - Kaspersky
, 17.05.2014, 14:03

Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - olit
, 17.05.2014, 14:32

Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - Offroad GTI
, 17.05.2014, 14:34

Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - Kaspersky
, 17.05.2014, 16:18

Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - olit
, 17.05.2014, 16:55

Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - Kaspersky
, 17.05.2014, 18:18

Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - olit
, 17.05.2014, 21:46

Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - Kaspersky
, 17.05.2014, 22:03
