Forum
Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie (Schaltungstechnik)
» Hat jemand Zeit mir zu helfen bitte?
Der OPAMP 325 ist einer mit offenem Kollektor. Der Steuert sehr tif nach minus durch.
Den 4,7kOhm Widerstand in der Rechnung habe ich vernachlässigt. Also für Delta Ua1 die 9V der Betriebsspannung eingesetzt. Bei einem LM324 kannst du von 0v bis 9-1=8V rechnen. Für Delta Ua2 wurden 5,58V ausgerechnet und gemessen wurden 5,6V
edit:
Ein Druckfehler es soll nicht heißen 110k sonder 100k.
Gesamter Thread:
Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - Kaspersky
, 16.05.2014, 23:24

Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - Offroad GTI
, 16.05.2014, 23:34

Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - Kaspersky
, 17.05.2014, 09:46

Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - Offroad GTI
, 17.05.2014, 10:16

Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - Kaspersky
, 17.05.2014, 10:55

Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - Kaspersky
, 17.05.2014, 14:03

Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - olit
, 17.05.2014, 14:32

Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - Offroad GTI
, 17.05.2014, 14:34

Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - Kaspersky
, 17.05.2014, 16:18

Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - olit
, 17.05.2014, 16:55

Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - Kaspersky
, 17.05.2014, 18:18

Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - olit
, 17.05.2014, 21:46

Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - Kaspersky
, 17.05.2014, 22:03
