Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie (Schaltungstechnik)

verfasst von Offroad GTI(R), 17.05.2014, 10:16 Uhr
(editiert von Offroad GTI am 17.05.2014 um 10:22)

» Naja und ich kann doch nicht einfachen "sagen" Us- ist soviel Volt und Us+
» ist so viel Volt oder?
Nein.

» Das hängt doch auch von der Versorgungsspannung, die 12V ist, ab oder
» nicht?
Türlichtürlich :-D

» Ich finde nirgends, etwas darüber wie jetzt genau die Sättigungsspannung Us
» definiert ist, also wie groß ist sie in meinem Fall?
Da hilft nur ein Blick ins Datenblatt. Hier mal am Beispiel des TL071:


So oder so ähnich findest du es in jedem Datenblatt.
In einigen steht es auch allgemein gehalten drin, also etwa V_out,max=V+_supply-1,5V

Du kannst die Aussteuergrenzen doch auch einfach nachmessen ;-)

Edit: Deine Schalter verstehe ich nicht. Was haben die in der GND-Leitung verloren?

Soll das ein Funktionsgenerator mit variabler Amplitude und fester Frequenz werden, oder was?



Gesamter Thread:

Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - Kaspersky(R), 16.05.2014, 23:24
Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - Offroad GTI(R), 16.05.2014, 23:34
Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - Kaspersky(R), 17.05.2014, 09:46
Nichtinvertierender OPV-Trigger mit Integrator in Serie - Offroad GTI(R), 17.05.2014, 10:16