Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

FET-Stromquelle(Wie Uds wählen?) (Schaltungstechnik)

verfasst von beginner E-Mail, 15.05.2014, 09:08 Uhr

Hallo,

wenn ich eine FET-konstantstromquelle berechne, dann ist ja Rs = Ugs/Id

Ugs kann ich ja vom Datenblatt ablesen bei einem bestimmten Id.

Wenn ich jetzt den maximalen Lastwiderstand berechnen will, dann gehe ich wie folgt vor:

Rl_max = (Ub-Uds,min - Ugs)/Id

Aber ich verstehe es logisch nicht. Wenn ich Uds klein mache, warum soll dann der maximale Rl rauskommen?

Also laut Formel ist es logisch, aber hmm. Kann mir wer einen Denkanstoss geben bitte?

Uds,min finde ich doch auch im Datenblatt oder? Da wähle ich jenen Wert, wo die Kennlinie beginnt konstant zu bleiben oder?

Also bei der Uds-Id-Kennlinie(finde leider kein DB dazu, hoffe ihr könnt euch das vorstellen)

mfg

beginner



Gesamter Thread:

FET-Stromquelle(Wie Uds wählen?) - beginner, 15.05.2014, 09:08
FET-Stromquelle(Wie Uds wählen?) - Offroad GTI(R), 15.05.2014, 10:07
FET-Stromquelle(Wie Uds wählen?) - beginner, 15.05.2014, 21:09
FET-Stromquelle(Wie Uds wählen?) - Offroad GTI(R), 16.05.2014, 09:17