Forum
Smartphone ohne Akku betreiben (Schaltungstechnik)
Ganz ganz alte Wurst.
Sowas hatte ich schon vor 15 Jahren oder länger als Notfall-Handy im Handschuhfach im Auto.
Da kam einfach eine abgelaufene SIM-Karte rein, so konnte man damals - heute leider nichtmehr - im Notfall wenigstens noch den Notruf absetzen.
Einzig die Autoelektrik mußte dafür noch halbwegs funktionieren, denn das Konstrukt bekam seinen Strom aus dem Zigarrenanzünder. Im Kabel oder Stecker war ein Spannungsregler der dem Handy die natürlich zu hohen 12V passend servierte.
Umbau ist simpel. Akkudummy rein, also ein Ding das im Batteriefach sitzt und an den Akku-Kontakten Plus und Minus andockt, und ein langes Kabel mit Spannungswandler und Zigarrenanzünder-Stecker dran, fertig. Wie man die richtigen Kontakte findet ist simpel. Damals waren immer die Außenkontakte am Akku für Plus und Minus und man mußte nur noch die Polarität ausmessen oder ausklingeln (gepolter Summer/Durchgangsprüfer oder LED-Phasenprüfer). Den Sensorkontakt kann man eigentlich immer vergessen, der dient beim Ladevorgang aber nicht im Normalbetrieb. Das Handy will soviel garnicht wissen, es schaltet sich frei sobald die Spannung stimmt.
--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.
Gesamter Thread:



