Forum
Symmetrisches Netzteil +-12VDC (Schaltungstechnik)
» Ich hab auf Wikipedia diese Gleichung für die Lade-Elkos gefunden:
»
» C = I * delta t / delta U
Das ist schlicht die Formel für die Ladung eines Kondensators mit Konstantstrom.
» => delta U = 170mA * 6ms / 1mF = 1,02V = ca. 1V
6ms stimmt nicht so ganz.
» (Ist das nicht ziemlich viel Restwelligkeit?)
Keineswegs, eher zu wenig. Wir wollen den Trafo ja nicht mit zu großen Ladeströmen ärgern. Außerdem will der Spannungsregler ja auch noch etwas beitragen.
» Die Eingangsspannung am Regler schwankt also zwischen 15V und 14V.
Wie kommst du darauf?
15V*1,41-1,4V=(rund)19V
Netzspannungsschwankungen außer acht gelassen.
» Soweit richtig? Woher weiß ich jetzt wieviel Wärmeleistung der Regler ohne
» Kühlkörper loswird?
T0220 Gehäuse haben einen thermischen Widerstand (Junction-Ambient) von etwa 60W/K. Bei einem Watt Verlustleistung (wie ich sie schon erwähnt hatte) erwärmt er sich also um 60K. Damit hat er keine Probleme (etwa 80°C Chiptemperatur)
» Wenn die Eingangsspannung am Regler ständig auf 14V abfällt, kann er dann
» noch richtig regeln oder müsste man einen Trafo mit höherer
» Sekundärspannung wählen?
Nein, siehe oben.
Gesamter Thread:


















