Forum
Symmetrisches Netzteil +-12VDC (Schaltungstechnik)
Ok.
Also vorweg: Ich habe noch gar kein Schaltungsdesign für den Synth. Viel mehr möchte ich verschiedene Schaltungen ausprobieren. Da das ohne Spannungsversorgung relativ schwer ist, steht erstmal ein Netzteil an.
Dann werde ich wohl die Lade-Elkos auf 1000µF vergrößern.
Ich hab auf Wikipedia diese Gleichung für die Lade-Elkos gefunden:
C = I * delta t / delta U
=> delta U = I * delta t / C (nach delta U umgestellt)
I = 170mA (siehe Post weiter oben)
C = 1mF (Vorschlag aus Post weiter oben)
delta t = 6ms (halbe Perioden bei 50Hz Netzfrequenz)
=> delta U = 170mA * 6ms / 1mF = 1,02V = ca. 1V
(Ist das nicht ziemlich viel Restwelligkeit?)
Die Eingangsspannung am Regler schwankt also zwischen 15V und 14V. Im Durchschnitt sind das näherungsweise 14,5V und die Dropoutspannung bei einem 12V Regler wäre im Mittel etwa 2,5V.
P = U * I = 2,5V * 0,17A = 0,425W
Soweit richtig? Woher weiß ich jetzt wieviel Wärmeleistung der Regler ohne Kühlkörper loswird?
Wenn die Eingangsspannung am Regler ständig auf 14V abfällt, kann er dann noch richtig regeln oder müsste man einen Trafo mit höherer Sekundärspannung wählen?
Danke übrigens nochmal für die Antworten. Ihr habt mir schon sehr weitergeholfen.
Gesamter Thread:


















