Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Normgerechter Schaltschrankaufbau (Schaltungstechnik)

verfasst von Reiner, 08.04.2014, 10:41 Uhr

» » » Hallo,
» » »
» » » hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, ich führe gerade eine Diskussion mit
» » » unserer Entwicklung bezüglich normgerechtem Schaltschrankbau. Ich
» weiss
» » » dass es irgendwo steht, dass in industriellen Anlagen eine
» » ServiceSteckdose
» » » im Schaltschrank mit einem separatem FI abgesichert sein muss. Nur wie
» » » heisst die Norm.
» » » Wäre super wenn ich eine Antwort bekäme
» » » Gruß Andy
» »
» » Die Norm wirst Du nicht finden, da zwar die Service Steckdose Vorschrift
» » ist, diese muss auch bei ausgeschaltetem Hauptschalter unter Spannung
» sein
» » (gelbe Kabel, incl. Beschriftung: "Achtung auch bei ausgeschaltetem
» » Hauptschalter unter Spannung"), sie muss aber nicht mit einem FI
» » Abgesichert sein. Ein FI ist in diesem Falle nicht nötig da diese
» Steckdose
» » nur von Fachkräften erreichbar ist (Schaltschrank). Diese wissen
» meistens
» » was sie tun. ;-)
»
» Das diese Gelbe Adern haben soll hab ich noch nie gesehen.
» Schwarz,Blau,GrünGelb wurden da immer genommen.

Geht auch wenn diese Gelb markiert werden. Gelb bedeutet das auf diesen Adern Spannung anliegt auch wenn der Hauptschalter ausgeschaltet ist.



Gesamter Thread:

Normgerechter Schaltschrankaufbau - Andy2303, 07.04.2014, 20:22
Normgerechter Schaltschrankaufbau - Maik., 08.04.2014, 06:52
Normgerechter Schaltschrankaufbau - Reiner, 08.04.2014, 09:14
Normgerechter Schaltschrankaufbau - Andy2303, 08.04.2014, 09:28
Normgerechter Schaltschrankaufbau - Maik., 08.04.2014, 09:30
Normgerechter Schaltschrankaufbau - Reiner, 08.04.2014, 10:41
Normgerechter Schaltschrankaufbau - gast, 08.04.2014, 11:12
Normgerechter Schaltschrankaufbau - Grantler, 08.04.2014, 12:45
Normgerechter Schaltschrankaufbau - Jogi(R), 09.04.2014, 14:01
Normgerechter Schaltschrankaufbau - geralds(R), 09.04.2014, 14:33
Normgerechter Schaltschrankaufbau - Jogi(R), 09.04.2014, 17:31