Forum
Diff.-Verstärker und Spannungsfolger (Schaltungstechnik)
Hallo zusammen!
Ich mache gerade eine arte Temp.-Überwachung mit einem PT1000 und mir wurde diese Schaltung "empfohlen", die ich im Anhang habe.
Vor dem Vergleichsoperatoren kann man einen Spannungsfolger und danach einen Differenz-Verstärker sehen. Der PT1000 wird mit 1mA angetrieben, somit ist R1=1kOhm, da Ugs=1V laut Datenblatt ist.
Aber wie berechne ich die Widerstände(R2, R5, R3 und R4) für den Differenzverstärker?
1. Also erstmal denke ich muss ich wissen, wie so ein Diff.-Verstärker ungefähr funktioniert. Der ist doch da um eine Spannungsdifferenz zu Verstärken, also man schickt 2 Spannungen rein und die Differenz davon wird verstärkt richtig?
Kann mir da jemand bitte auf die Sprünge helfen?
2. Was bringt der Spannungsfolger hier? Ein Spannungsfolger verstärkt ja einen Strom salopp gesagt, oder?
Aber was genau bringt mir das in meinem Fall?
Ich habe mir im Internet schon mal was durchgelesen zu diesen Themen, aber bin leider nicht schlauer geworden.
Ich hoffe ihr könnt mir heir weiter helfen!
Danke im voraus!
mfg
Kaspersky
Gesamter Thread:



















