Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Vorschlag - logarithmischer Verstärker (Schaltungstechnik)

verfasst von matzischweinchen(R)  E-Mail, Aachen, 12.03.2014, 12:08 Uhr

» Du weißt aber schon, das es nicht das ist nach dem du gefragt hast? Siehe
» Antwort von Jogi weiter oben. Andererseits sind die Ausführungen in der
» pdf-Datei durchaus interessant, haben jedoch nichts mit lin oder log
» Kennlinien eines Lautstärkestellers zu tun.
»
» ( Boah, 05:24. Bist du so früh auf oder pennst du so lange? :-p )
»
» Gruß Andi

Hallo Andi,

ja, heute bin ich mal früh raus.

Und vom Theo habe ich ja das bekommen was ich gesucht habe. Und der link von gerald ist interessehalber sehr gut.

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes



Gesamter Thread:

Potis - matzischweinchen(R), 10.03.2014, 06:39
Vorschlag - logarithmischer Verstärker - geralds(R), 10.03.2014, 07:12
Vorschlag - logarithmischer Verstärker - Jogi(R), 10.03.2014, 10:25
Vorschlag - logarithmischer Verstärker - matzischweinchen(R), 10.03.2014, 11:58
Vorschlag - logarithmischer Verstärker - hws(R), 10.03.2014, 10:50
Vorschlag - logarithmischer Verstärker - matzischweinchen(R), 10.03.2014, 12:07
Vorschlag - logarithmischer Verstärker - matzischweinchen(R), 12.03.2014, 05:24
Vorschlag - logarithmischer Verstärker - gast, 12.03.2014, 11:01
Vorschlag - logarithmischer Verstärker - matzischweinchen(R), 12.03.2014, 12:08
Potis - Theos Schaltungsdienst, 10.03.2014, 13:55
Potis - matzischweinchen(R), 10.03.2014, 19:17
Potis - Theos Schaltungsdienst, 10.03.2014, 19:22
Potis - matzischweinchen(R), 10.03.2014, 19:24