Forum
Zeitschaltung aus Minikurs (Schaltungstechnik)
» Genau so sind die Elektronik-Minikurse gedacht.
...
Na, hab ich deinem Sinne geantwortet? Ich hätt ihm den Link ja auch gerne noch rausgesucht, hatte aber keine Zeit mehr.
Ich empfehle diese Schaltung(en) mit dem Langzeittimer von dir immer wieder gerne weiter. Vor ca. 2 Jahren benötigte jemand so ein Teil und bat mich ihm das zu bauen. Normalerweise kupfere ich nichts ab und entwickele solch Schaltungen lieber selber. Aber ich erinnerte mich an diese beiden (oder sind es sogar drei?) Minikurse von dir und dachte mir, man muss das Rad nicht immer neu erfinden. Drei Timer, die miteinander verknüpft waren mussten es werden. Nach zwei Jahren erfüllt das fertige Gerät immer noch seinen Zweck, und das 24 Std. am Tag, ausser Wochenende, ohne jede Störung. Da es in rauher Industrieumgebung (Metallverarbeitung) läuft musste ich natürlich noch einiges tun um es gegen alle möglichen Störungen von aussen zu schützen, aber auch das ist mir ganz offensichtlich gelungen. - Nun weißt du also, das deine Idee "Gutes" tut und das damit Geld verdient wird. Möchtest du jetzt Tantiemen haben? Ich habe das mehr oder weniger aus Gefälligkeit gemacht. Meine "Entlohnung" bestand aus einer Hand voll Relais, von denen drei in der Schaltung verbaut wurden, den Rest durfte ich behalten. Möchtest du jetzt ein oder zwei davon ab haben?
Gesamter Thread:


