Forum
Vorschlag - logarithmischer Verstärker (Schaltungstechnik)
Gerald du hast aber schon gelesen das nicht die Verstärker-Kennlinie log oder neg.log - also Kompressor/Expander - sein soll sondern die Poti-Regelkurve?!
Ich sage nur lineares Poti in die Gegenkopplung der ersten aktiven Stufe legen und schon hat man nicht nur eine annähernde log.-Kennline sondern außerdem noch eine sehr weite übersteuerungsfreie Eingangsanpassung.
Elektor stellte auf die Weise mal einen Vorverstärkerentwurf vor bei dem man vom Lautsprecherausgang bis zum Mikrofon alle erdenklichen Anpassungen mit einem einzigen Potidreh übersteuerungsfrei geboten bekam.
Auch viele Applikations-Entwürfe der damals um 1974 herum hochwillkommenen RCA Audio-IC-Baureihe CA3052 - vier Audioverstärker in einem Chip, zwei davon selektiert und rauscharm - mit dem man bequem einen Einchip-Vorverstärker inklusive Phono-Entzerrer konstruieren konnte, arbeiteten oft mit Lautstärke-Poti in der Gegenkopplung.
--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.
Gesamter Thread:








