Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Zeitschaltung (Schaltungstechnik)

verfasst von gast, 09.03.2014, 20:36 Uhr

» » Hat von euch vielleicht jemand ne Idee
»
» Nimm eine Zeitschaltuhr -> Einschaltverzögerung

Das wird ihm nichts nützen. Er will ja eine Zeischaltung haben und keine ZeiTschaltung.

@Max
Wenn du die CMOS-Version vom 555 nimmst klappt das auch mit längeren Zeiten. Ansonsten setz hinter den 555 noch einen Teiler. Oder ein IC 4060, da sind schon ein paar Gatter drin, die man als Oszillator nehmen kann.
Irgendwo hier im ELKO gibt es von Thomas Schaerer ein oder zwei Minikurse mit dem Thema Langzeittimer. Da könntest du auch fündig werden. Die Schaltungen dort sind recht aufwendig, aber du musst sie ja nicht 1:1 nachbauen.

Gruß Andi

P.S. Ich hab dein fehlendes "t" im Betreff mal kostenlos dazu gesetzt. Is recht so?



Gesamter Thread:

Zeischaltung - Max_95, 09.03.2014, 19:03
Zeischaltung - Jüwü(R), 09.03.2014, 19:31
Zeischaltung - Gastl, 09.03.2014, 19:53
Zeitschaltung - gast, 09.03.2014, 20:36
Zeitschaltung (Minikurse) - schaerer(R), 10.03.2014, 00:02
Zeitschaltung aus Minikurs - gast, 10.03.2014, 12:48
Zeitschaltung aus Minikurs - schaerer(R), 10.03.2014, 14:31