Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Lüfter einschalten durch Stromaufnahme von HDD (Schaltungstechnik)

verfasst von Taifuhn(R) E-Mail, 04.03.2014, 22:31 Uhr
(editiert von Taifuhn am 04.03.2014 um 22:35)

@PeterGRZ & Gast & HDT und natürlich alle anderen auch.

So. Ich habe heute mal einen Reed Kontakt genommen und das 12V und das 5V Kabel umwickelt. mehrmals.... bis ich aufgegeben habe. Die HDD hat bei 12V nur 0,55A und bei 5V 0,7A Stromaufnahme laut Aufkleber. Es reicht also nicht mit dem einfachen Reedkontakt. Er schaltet einfach nicht. Schade. Ist ein ganz gewöhnlicher für paar Pfennige hatte ich noch rum fliegen.

Jetzt aber noch ne Idee für diese einfache Schaltung. Wie wäre es wenn ich die Masseleitungen der 12V und der 5V Leitung zusammenschließe auf ein dimensioniertes Kabel dieses um den Reed Kontakt wickele und nach der Reedkontaktspule dann wieder auftrenne und dann ins Netzteil zurück? Dann hätte ich ja den Gesamtstrom von den 12V und den 5V Leitungen.

Im PC ist ja Masse egal ob 5V oder 12V Masse ist ja alles das selbe.

Geht das vielleicht?




Mit der Vorwiderstandvariante habe ich jetzt 1,3 Ohm(errechnet) als Vorwiderstand bei der 12V Leitung. Wie würdest jetzt einen Transistor ansteuern? Du schreibst es ist egal ob die Spannung weiter ansteigt als 0,7V? Soweit ich weis darf doch an die B-E Stecke nur max so 0,8V mit Kühlkörper dran; mehr und der Transistor wird zu heiß und brennt durch? Wäre schön wenn du das noch mal erläutern könntest warum das nichts ausmacht und eine kleine Erklärung wegen der Schaltung mit einem Transistor wäre sehr schön dann kann ich das gleich ausprobieren.


Folgende Transisioren hätte ich noch da:

BD237
BD238
2N3904
BD317
BC557B
C547B

Folgende Widerstände habe ich an Lager:

UTM 216-8 2,2 Ohm 11W
UTM 216-8 3,9 Ohm 11W

Beide parallel komme ich auf 1,6 Ohm gemessen.(errechnet nach Werten was drauf steht komme ich auf 1,5 Ohm also passt. da die Widerstände 10% Toleranz haben.

Ich hätte noch einen UTM 216-8 18kOhm 11W da den könnte ich auch noch parallel machen um mit dem Gesamt R tiefer zu gehen - aber finde ich Schwachsinn.

Ich möchte einen 90mm Lüfter im Sat Receiver Gehäuse laufen lassen und aus dem Eck hinter dem Schrank in das Fach wo der Sat Receiver steht 2x 80mm. Alle Lüfter möchte ich mit 5-8V laufen lassen damit es keine Geräusche gibt.

Ein Solid State Relais hätte ich auch noch da S202S01 8A250VAC. Dieses habe ich schon öfter für 230V AC verwendet und denke es müsste auch bei DC gehen. (Wird ja durch die LED wach gehalten intern)

So das wars was ich bis jetzt tun konnte und hoffe ihr bringt mir jetzt tolle Antworten damits weiter geht.

Schönen Abend noch Leute.

edit: Habs mir grad nochmals überlegt: Die Vorwiderstände müssen doch gar keine 11W Leistung haben oder? Würden doch auch kleine Widerstände gehen oder? immerhin fällt ja am Widerstand nur 0,4W ab. (0,7V Spannungsabfall * 0,6A bei der 12V Leitung sind ja nur 0,4W)

Bitte noch um Unterstützung welche Leistung die Vorwiderstände haben müssten. Danke



Gesamter Thread:

Lüfter einschalten durch Stromaufnahme von HDD - Taifuhn(R), 26.02.2014, 22:02
Lüfter einschalten durch Stromaufnahme von HDD - HDT(R), 27.02.2014, 09:24
Lüfter einschalten durch Stromaufnahme von HDD - Taifuhn(R), 04.03.2014, 22:31