Forum
Lüfter einschalten durch Stromaufnahme von HDD (Schaltungstechnik)
» Hallo Leute.
»
» Habe einen Sat Receiver mit ner HDD drin. Mein Schrank ist aber so
» ungünstig schmal dass es zu einem Hitzestau kommt wenn die HDD läuft. HDD
» ist normale 3,5" mit 12V und 5V beides DC.
» Problem da sind immer 12 und immer 5 V vom Netzteil dran aber die HDD läuft
» natürlich nur wenn sie auch laufen soll.
»
» Jetzt will ich nen Lüfter anbauen der aber nur laufen soll wenn die HDD
» auch an ist also ne Stromaufnahmeabhängige Schaltung für den Lüfter.
»
» Habe mal an einen Thyristor gedacht aber wie berechne ich so was bzw. was
» nehme ich für einen.
»
» Vielleicht habt ihr auch ne viel bessere Variante?
»
» Bitte um Antwort welche Werte ihr noch benötigt dass ich ne Schaltung
» zusammen bekomme.
»
» Vielen Dank im Voraus.
Ja, alle Foren neigen dazu, erstmal "am Thema vorbei zu raten"
Also Du brauchst 0,7 Volt Spannungsabfall an einem Vorwiderstand, entweder im 5 Volt oder im 12 Volt Stromkreis der Stromversorgung zur Festplatte. Das kannst du berechnen, aber auch ohne große Berechnung einfach experimentell ermitteln, also mit dem Multimeter messen.
Ich denke, eine Festplatte wird vielleicht mindestens 0,5 Ampere aufnehmen, also dann R=U/I = 0,7:0,5 = 1,4 Ohm. Das nur als Richtschnur. Kannst auch 1 Ohm oder 2 Ohm nehmen. Die Spannung tritt in dem Moment auf, wo die Festplatte genügend Strom aufnimmt, also aktiv wird. Sie darf dann auch weit über 0,7 Volt ansteigen, das ist egal. Kannst auch zum Experimentieren erst mal ein längeres Stück dünnen Draht auf 1 oder 2 Ohm ausmessen und verwenden. Oder eine 12 Volt Halogenlampe oder Bilux vom Auto. Wenn Du Das vorbereitet hast, dann melde Dich nochmal hier, denn dann ist es nur noch ein Katzensprung, einen Transistor damit anzusteuern, der Deinen Lüfter einschaltet. Auch Optokoppler oder Relaisschaltung ist sehr einfach.
Zum Spannungsabfall, bevor es hier Geschrei gibt: Nicht alle Netzteile haben exakt 5 und 12 Volt. Das kann auch mal 4,5 und 11 Volt sein. Oder auch 5,5 und 13 Volt. Das kommt wirklich nicht so drauf an.
Früher hatten Festplatten einen Anschluß für eine "Aktivitätsanzeige", also die LED am PC. Wenn Du den findest, kannst Du da auch direkt ein kleines 5 Volt Reedrelais anschließen, oder einen Optokoppler.
HDT
Gesamter Thread:










