Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LED Wandleuchte am Klingeltrafo oder Bewegungsmelder (Schaltungstechnik)

verfasst von Herbert_Münsterland E-Mail, 30.01.2014, 18:39 Uhr

» Hallo,
»
» warum sollte ein Bewegungsmelder das tägliche Ein / Aus nicht vertragen?
»
»
» Dann mach den doch vor dem Lichtschalter an, so das er immer unter Spannung
» ist. meiner funktioniert so schon seit gut 10 Jahren!

Danke für die Idee, die mich leider nicht weiter bringt.

Wie geschrieben, es gibt keine Möglichkeit einen Schalter davor zu setzen oder mit geringem Aufwand die Leuchte neu zu verkabeln, so dass der Melder ständig unter Strom steht. Dazu müssten komplett neue Kabel verlegt werden, dann lohnt sich der ganze Aufwand nicht mehr. Das hat Abrechnungstechnische Gründe. Der Zähler ist bis zu 70 Meter von der Leuchte entfernt.
Die Leuchte sitzt hinter einen Dämmerungsschalter der, wenn wie Nacht vorbei ist, den Strom abschaltet. Dieser sich wiederholende Schaltvorgang verkraften lt. Elektrikermeister die Bewegungsmelder auf Dauer nicht, weil sie dann sie dann die Einstellung verlieren (warum auch immer), ist eben die Erfahrung die der Elektrikerbetrieb gemacht hat. Es lohnt sich auch nicht alle paar Jahre einen neuen Bewegungsmelder zu kaufen und zu montieren, das ist teurer als das was man jemals durch Melder und LED ersparen könnte.
Gruß, Herbert



Gesamter Thread:

LED Wandleuchte am Klingeltrafo oder Bewegungsmelder - Herbert_Münsterland, 30.01.2014, 11:34
LED Wandleuchte am Klingeltrafo oder Bewegungsmelder - PeterGrz(R), 30.01.2014, 13:50
LED Wandleuchte am Klingeltrafo oder Bewegungsmelder - Herbert_Münsterland, 30.01.2014, 18:39
LED Wandleuchte am Klingeltrafo oder Bewegungsmelder - Gastl, 30.01.2014, 19:08
LED Wandleuchte am Klingeltrafo oder Bewegungsmelder - Steffen, 31.01.2014, 00:22
LED Wandleuchte am Klingeltrafo oder Bewegungsmelder - Herbert_Münsterland, 01.02.2014, 08:33