Forum
TTL Schaltung im Unterricht (Schaltungstechnik)
Hallo!
Wir sollen als Hausaufgabe herausbekommen welche logische funktion die schaltung umsetzt. Ich bin mir total unsicher, für mich ist ein XNOR rausgekommen.
Vielleicht könnt ihr mir auch helfen, wenn meine Gedanken falsch sind. Ich habs mir so überlegt:
wenn e1 und e2 low sind, dann ist t1 und t2 aus, es fließt kein strom. somit fliegt die linke hälfte weg und es bleibt nur r2 und ein gesperrter t3, damit fällt über t3 doch alles ab und es kommt high raus.
ist einer von beiden e1 oder e2 high, dann fließt ein strom zu t3 und er läßt durch. damit fällt alles über r2 ab und low kommt raus.
sind e1 und e2 high dann fließt alles nach masse (?) und bei t3 kommt wieder nichts an, es kommt high raus.
das ergibt bei mir
e1 | e2 | a
0 0 1
0 1 0
1 0 0
1 1 1
wie weit lieg ich daneben? danke schonmal!
Gesamter Thread:








