Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Time-constant density function? (Schaltungstechnik)

verfasst von Kapazität E-Mail, 06.01.2014, 19:21 Uhr

ich habe in einer Arbeit über RC-Netzwerke
(Foster-/Partialbruch-Schaltung) eine "Netzwerk-repräsentierende
Funktion" gefunden.

Die "time-constant density function" der Impedanz Z(s) berechnet sich
wie folgt:
R(zeta) = frac{1}{pi} cdot Imleft(Z(s=-exp(-zeta))right)
mit zeta = ln tau (logarithmischer Zeitmaßstab)


Meine Frage: Gibt es für diese Funktion auch einen deutschen Begriff,
den ich in meinem Bericht verwenden kann? Suchen nach "zeitkonstanter Dichte-Funktion" oder ähnlichem ergaben nämlich nichts...

Dankeschön vorab für eure Hilfe!



Gesamter Thread:

Time-constant density function? - Kapazität, 06.01.2014, 19:21
Time-constant density function? - Gerd(R), 06.01.2014, 21:19
Time-constant density function? - saufweida ..., 06.01.2014, 22:19
Time-constant density function? - Kapazität, 07.01.2014, 11:59
Time-constant density function? - Kapazität, 07.01.2014, 11:58
Time-constant density function? - Kapazität, 07.01.2014, 12:02
Time-constant density function? - xy(R), 07.01.2014, 12:18