Forum
Vorschlag - alternativ, Comparator, oder ADC (Schaltungstechnik)
--
Hi,
» Ok, hatte gedacht das gleich sowas kommt wie 'man bist du doof das macht
» man doch ganz einfach so ... ' Wollte damit keine große Welle machen
...nie,,, nicht von mir, im Vertrauen.
»
» Die Schaltung soll wie schon gesagt einen stop herbeiführen.
» Der endstop ist an einen Drucker verbaut und stoppt bei dem die Z Achse.
»
» Auf dem Bild ist die Lichtschranke und oben am roten Knopf kann ich die
» Feineinstellungen vornehmen, so dass die Druckdüse auf ca 0.1mm genau auf
» die Oberfläche kommt.
» Dabei soll die LED helfen, nur ist die ja wie gesagt am Anfang beim
» Eintritt relativ schwach.
»
» .http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20140105114602.jpg
---
Danke für die Info.
Gestern postete ich im Parallelthread alternative Opto-Schranken.
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=199637&page=0&category=all&order=last_answer
allerdings....
Du erwähntest hier "am Anfang.. beim Eintritt" _
-- muss die LED denn einen Angang, Mitte, Ende anzeigen?
-- also Eindringtiefe anzeigen?
Weil du Feineinstellung sagst??
Wenn ja, dann ist diese Einfachst-Lichtschranke doch etwas zu einfach.
Üblich ist eine Lichtschranke mit logischem Ein/Aus, ohne ein Dazwischen.
Deine Lichtschranke hat auch das Problem, dass die LED
parallel zum Transi liegt - ist eher Humbug.
Ein PNP als LED-Treiber am Kollektor des Phototransi ist besser.
Dann bekommst eine satte Anzeige.
alternativer Lösungsvorschlag:
Die Lichtschranke analog verwenden und den Transi-Ausgang
zu einem einstellbaren Komparator bringen.
Dann kannst auch mittels Poti begrenzt die Eingringtiefe aussteuern.
Am Ausgang dieses Compartators machst dann die LED-Anzeige.
Damit du einige Stufen stellen kannst, mache am Besten einen
Festerkomparator, dann bist im zwei bis drei-Punkte Bereich.
ODER,,, machst alles gleich mit einem ADC in grobe
Stufungen, somit hast feinere Einstellmöglichkeiten.
Alternativ, um Platz zu sparen kannst diesen Komparator
auch mit µC machen, ein 6 pinniger Käfer reicht völlig.
Der µC mit ADC, und oder Comparator wären dann die Wahl der Qual.
So kannst Platz sparen und flexibel deine Endstop-Einstellung machen.
µC - Atmel, oder PIC, beide haben 6 pinnige Käfer, oder nimmst
einen der kleinsten 8 pinnigen, hast dann mehr Aus-Eingänge.
-- Tip:
es gibt auch fertige wasserdichte, recht günstige Sensoren.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:





























