Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Trafo (Schaltungstechnik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 24.12.2013, 12:18 Uhr

» » Hallo Leutz :-)
» »
» » eigentlich einfach, aber ich frage trotzdem mal: Trafo mit 2
» » sekundärwicklungen, für ein symmetrisches Netzteil; sollten diese 2
» » Wicklungen seriell oder antiseriell verbunden sein? Oder ist das egal?
» » (Also ich meine es sei egal).
» »
» Nein!
»
» Zweiweggleichrichtung seriell. Einweggleichrichtung antiseriell
»
»
»

Eine kleine Erweiterung wo es keine Rolle spielt mit der Serialität (siehe Teilbild 2):
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=199163&page=0&category=all&order=time

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Trafo - matzischweinchen(R), 23.12.2013, 23:38
Trafo - geralds(R), 23.12.2013, 23:44
Trafo - matzischweinchen(R), 24.12.2013, 00:05
Trafo - geralds(R), 24.12.2013, 00:20
Trafo - matzischweinchen(R), 24.12.2013, 00:34
Trafo - geralds(R), 24.12.2013, 00:38
Trafo - schaerer(R), 24.12.2013, 12:13
Trafo - schaerer(R), 24.12.2013, 11:37
Trafo richtig anschalten - geralds(R), 24.12.2013, 12:44
Trafo - Offroad GTI(R), 23.12.2013, 23:46
Trafo - geralds(R), 24.12.2013, 00:21
Trafo - olit(R), 24.12.2013, 00:47
Trafo - geralds(R), 24.12.2013, 00:50
Trafo - schaerer(R), 24.12.2013, 12:18
Trafo - geralds(R), 24.12.2013, 12:47
Trafo - matzischweinchen(R), 24.12.2013, 17:40